Direkt im Herzen Barcelonas, nahe dem Plaza Espanya auf dem Berg Montjuic, findet ihr das Poble Espanyol, eine beeindruckende Sehenswürdigkeit, die euch aus der Stadt in die Welt eines traditionellen spanischen Dorfes entführt.
Ein kleiner Eindruck davon:
Ein bisschen Geschichte:
Das Poble Espanyol wurde zur Zeit der Weltausstellung 1929 von angesehen Künstlern gebaut: vom Architekten Puig I Cadafalch, dem Gründer des Projektes, den beiden berühmten Architekten Ramon Reventos und Francesc Folguera und den Künstlern Xavier Nogués und Miquel Utrillo.
Zur Durchführung des Projekts sind sie durch typische Dörfer der Halbinsel gereist und haben sich Informationen über die architektonischen Merkmale jeder Gegend geholt, um ein harmonisches Abbild in Form eines einzigen Dorfes, dem Poble Espanyol, im Herzen Barcelonas entstehen zu lassen. Es war ihr Ziel, der Welt die spanische Architektur in all ihrer Vielfältigkeit, sowie das gastfreundlich Ambiente der iberischen Dörfer, zu präsentieren.
Das Dorf selbst besteht einerseits aus neu erbauten Elementen, die dem Abbild echter spanischer Gebäude entsprechen, sowie Gebäuden, die im Original abgebaut wurden und direkt ins Zentrum Barcelonas transportiert wurden.
Das Dorf wurde mit einer unglaublichen Präzision und sehr harmonischem Geschmack angefertigt und steht heute immer noch, sehr zur Freude der Besucher, und das obwohl es eigentlich nach der Ausstellung zerstört werden sollte.
Aragon, Castilla, Andalusien, Asturias, Murcia, Catalunya…..ihr könnt die traditionelle Architektur all dieser Gegenden entdecken, ohne das Zentrum Barcelonas zu verlassen. Also lasst euch einen Besuch im Poble Espanyol nicht entgehen!
![]() |
![]() |
![]() |
Meine Erfahrungen im Poble Espanyol
Nachdem ich das Gelände des Poble Espanyol betrat, hatte ich den Eindruck, die Stadt verlassen zu haben und in einem lebendigen und freundlichen Dorf gelandet zu sein.
Es gibt auch einen Audio-Guide, der auf Spanisch, Katalanisch, Englisch, Französisch und Italienisch verfügbar ist und euch Informationen über die Regionen Spaniens, ihre Architektur und ihre Geschichte gibt. Das ist ideal, um ein Bild von dem Land zu bekommen. Ein Bummel durch die Straßen ist eine komplette Tour durch die iberische Architektur, während ihr gleichzeitig die gastfreundliche Atmosphäre eines spanischen Dorfes erleben und den Geruch der Orangenbäume einatmen könnt.
Euer Besuch beginnt am Plaza Mayor, wo es nur so von guten, kleinen Restaurants wimmelt und auf deren Terrassen ihr die Sonne genießen könnt. Wenn ihr euren Besuch dann fortsetzt, werdet ihr Galizien, Asturias und Aragon entdecken und könnt außerdem einen Zwischenstopp in Andalusien mit den typischen, weißgewaschenen Dörfern einlegen.
Dann geht’s weiter zum Fran Fraudel Fundament, einer Sammlung zeitgenössischer Kunst, die überraschend viele Werke der temporären katalanischen Kunstwelt beinhaltet wie Picasso, Miró, Dalí, Tápies, Ponç, Mompó und vielen anderen.
Während ihr durch die kleinen Gassen des Poble Espanyol lauft, kommt ihr an jeder Menge Läden vorbei, vor allem an Handwerks- und Kunstworkshops.
Leder, Schmuck, Gitarrenbauer, Glasbläser, Fächer, Masken, handgemachte Stickereien, Malereien, Keramik und vieles mehr.
Hier könnt ihr die Geheimnisse all dieser Dinge erfahren und dank einer der berühmtesten Glasbläser Spaniens lernen, wie man das richtig macht.
Um die Kinder zu unterhalten gibt es außerdem einige Aktivitäten, die Dinge wie Puppentheater, Erzählungen und sogar ein aufregendes Spiel anbieten, das es den Kleinen ermöglicht, das ganze Dorf zu erforschen.
Das alles natürlich verbunden mit jeder Menge Spaß. Viele der Festlichkeiten sind auch auf die jüngeren Gäste ausgerichtet.
Falls ihr vorhabt später am Abend zu kommen, könnt ihr in einem der zahlreichen Restaurants im Poble Espanyol essen, dann weiter in eines der Pubs und danach die bekannten Clubs des Dorfes unsicher machen.
Sparen Sie 10% mit den Rabatten von OH-Barcelona.com
{Was ist das?}
Für diejenigen, die so richtig die spanische Atmosphäre spüren wollen, ist eine feurige Flamenco-Show im andalusischen Teil des Dorfes genau das Richtige.
Es finden auch regelmäßig Events und Festivals im Poble Espanyol statt, die das Dorf mit Leben erfüllen und einen Besuch voller Überraschungen garantieren. Um das Programm zu sehen, schaut am Besten auf dieser Seite vorbei.
Nützliche Informationen:
Lage
Poble Espanyol , Av. Marquès de Comillas, 13, 08038 Barcelona
Wie komme ich dort hin?
-Metro (Haltestelle Espanya)
-Ferrocarriles Catalanes FFCC (Haltestelle Espanya)
-Autobús (Haltestelle Poble Espanyol) 13, 150 und Park Montjuïc
-Bus Turístico (Haltestelle Poble Espanyol) BCN SHOP
{AGB} der Rabatte von OH-Barcelona.com
Jessica
Klickt hier, um alle Fotos zu sehen, die wir gemacht haben.